An jedem dritten Mittwoch im Monat ...
in den Sommermonaten lädt die "ZukunftsBergstadt" ab 15:00 Uhr ein zur Begegnung bei musikalischer Unterhaltung auf dem Marktplatz.
An jedem dritten Mittwoch im Monat ...
in den Sommermonaten lädt die "ZukunftsBergstadt" ab 15:00 Uhr ein zur Begegnung bei musikalischer Unterhaltung auf dem Marktplatz.
"Teich in Flammen" am Samstag, 20. August
Der Musikzug Taubenborn freut sich, dass er jetzt nach der Corana-Pause diese beliebte Veranstaltung auf der Taubenborner Wiese, direkt am Teich, wieder veranstalten kann. Der Musikzug eröffnet den Abend um 18:00 Uhr. Für Speis und Trank ist gesorgt. Bei beginnender Dunkelheit werden die Lichter auf dem Teich angezündet. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Grund wird als Highlight des Abends wieder musikalische Wasserspiele vorführen. Danach geht es dann weiter mit Spiel Tanz in die Nacht.
Tag des Geotops 2022
Samstag, 17. September 2022, 14.30 bis ca. 17.30 Uhr, mit Pause
Lokaltermin Lichtensteinhöhle – Geführte Wanderung am Lichtenstein bei Osterode
Die etwa 5 km lange Wanderung führt durch die mit Buchenwald bedeckte Kulturlandschaft vorbei an Steinbruch und großen Erdfällen hin zur Burgruine Lichtenstein und weiter zur Lichtensteinhöhle – in der Bronzezeit einst ein Begräbnisplatz.
Treffpunkt: Parkplatz der Firma CASEA bei Osterode an der B 241
___
2
Tag des Geotops
Sonntag, 18. September 2022, 11 bis ca. 13 Uhr, mit kurzer Pause
Der Iberg: Steinalt – bewegt – herausragend – Geführte Geo-Tour im und auf dem Iberg
Geführte Geo-Tour durch und über den Iberg mit Stationen zu den Themen Geologie und Erdgeschichte, Altbergbau und heutigem Übertageabbau. Insgesamt 3 Kilometer mit Steigungen, Strecke: Eingang HEZ, Waldweg zum Abri, Pinge, Höhle alter Ausgang, Aussichtsplattform am Kalksteinbruch Winterberg. Anschließend Einkehr in der Cafeteria des HEZ möglich.
Treffpunkt: Kasse des HöhlenErlebnisZentrums (HEZ)
___
3
Tag des Geotops
Sonntag, 18. September 2022, 14 bis ca. 15.15 Uhr
Alles steinalt – Mit Steinen durch die Erdgeschichte – Für Familien mit Kids ab 8 Jahren
Geführte Tour durch die Iberger Tropfsteinhöhle an 10 Untertage-Stationen, anschließend Einkehrmöglichkeit.
Treffpunkt: Kasse des HöhlenErlebnisZentrums (HEZ)
Sa. 7. Mai Altenau • So. 12. Juni Buntenbock • So. 3. Juli St. Andreasberg • Sa. 3. Sept. Oderbrück • und
Sonntag, 16. Oktober 2022, Start als „Indian-Summer-Lauf“ im Sportpark Teufelstal Bad Grund, Im Teufelstal 12
„Intensiver Naturgenuss verbunden mit sportlichem Anreiz“ ist das Motto, unter dem die Niedersächsischen Landesforsten und der SV Viktoria Bad Grund als Arbeitsgemeinschaft „Nordic-Walking-Team im WeltWald Harz“ mittlerweile seit 17 Jahren Nordic-Walking-Veranstaltungen durchführen. Start und Ziel ist jeweils der Sportpark Teufelstal in Bad Grund.
Appetit holen auf eine sportliche Veranstaltung der besonderen Art kann man sich unter www.weltwald-harz.de oder auf www.bad-grund.de.
Im WeltWald Harz kann man im Herbst wie sonst nur in Nordamerika den „Indian Summer“ erleben mit einer intensiven Farbenpracht von Pflanzen und Gehölzen aus allen Teilen unserer Erde.
Die obligatorische Vitamin- und Getränkepause an der Stempelstelle 129 der Harzer Wandernadel an der Waldarbeiterhütte im WeltWald Harz, im Sportpark Teufelstal dann eine auf Holzkohle gegrillte Bratwurst vom Harzer Roten Höhenvieh, ein naturtrüber WeltWald-Apfelsaft und die obligatorische Kaffee- und Kuchentafel werden ebenso wenig fehlen wie natürlich die netten Gespräche und der Erfahrungsaustausch über die Erlebnisse auf den Touren des „Nordic aktiv Cup 2022“.
Das Speisen- und Getränkeangebot ist abhängig von der aktuellen Coronalage.
Hier finden Sie Flyer und Prospekte zum Ansehen oder Download:
... mit der Bahn:
Für Anreisen mit der Bahn oder Bus finden Sie die Fahrverbindungen über www.vsninfo.de
Zielbahnhof: Gittelde-Bad Grund mit direkter Anbindung an die regionale Buslinie.
... mit dem Bus:
Die regionale Buslinie ist die "pinke Linie" 460 Osterode - Gittelde - Bad Grund - Clausthal-Zellerfeld mit Anbindung an die Anschlusslinien.
... oder Ihre direkte >Fahrzeitanfrage